'Yoga is the journey of the self, through the self, to the self.'





āuora Magazin
Hygge regelt das für dich
Jeder kennt das Gefühl, welches einen beschleicht wenn man morgens aus dem Fenster schaut und statt strahlendem Sonnenschein graue Regenschleier vor sich hat. Decke über den Kopf umdrehen und weiterschlafen. Natürlich lässt das unser straff geplanter Tagesablauf nicht zu. Aber was ist an den Wochenenden und arbeitsfreien Tagen? Der Verstand sagt einem: Steh auf! Carpe Diem! Der frühe Vogel… bla bla bla. Wir nennen das Gefühl Dinge tun zu wollen, die wider dem Verstand und der Vernunft sind, Schweinehund. Die Dänen nennen es Hygge! Hygge erlaubt – ja verlangt sogar – den inneren Schweinehund ruhig mal zu streicheln und zu sagen: Gut gemacht! Es geht darum sich umzudrehen, die Decke über den Kopf zu ziehen und das wohlige, ja fast schelmische Gefühl zuzulassen, dass man eben genau das was vernünftig wäre, nicht tut. Die kleinen Dinge im Leben gehen immer mehr unter. Zwischen Terminen, Familie und perfekt getimter Freizeit vergessen wir was es heißt sich mal etwas zu gönnen. Das Kind in sich wieder zu entdecken. Sicher nicht das Kind, welches unbedarft die Tapete im eigenen Zimmer mit Kunstwerken versieht, aber das Kindsein an sich. Mein Hygge macht sich immer dann bemerkbar, wenn ich an einem Sonntagabend laut ausspreche, dass ich mir Sushi bestellen möchte. Der Kühlschrank ist voll und ich könnte mir sicher auch etwas Leckeres kochen. Aber dieses aufgeregte Gefühl, wann es endlich klingelt, und der Genuss, dieses wunderbaren kleinen Fisch-Fingerfoods, auf der Couch, in die Lieblingsdecke eingekuschelt und dabei einen Film schauend – da bin ich so richtig glücklich. So hat jeder der sich zum Beispiel auf einen Abend mit Freunden so freuen kann wie ein Kind sich auf Weihnachten freut hat, hat mit Hygge auf jeden Fall schon Bekanntschaft gemacht. Bleibt nur noch die Frage im Raum, warum wir dieses hyggelige Gefühl nicht viel öfter zulassen und zu unseren Gunsten nutzen!? Gehe ich heute zum Sport, weil mein Trainingsplan es so vorsieht, oder lass‘ ich’s und verabrede mich spontan mit meiner Freundin zum Shopping-Bummel? Eigentlich müsste ich heute einkaufen gehen, aber ich möchte viel lieber eine Stunde durch den Park joggen, rennen, bis mir die Luft weg bleibt, und dann über die Gesichter derer lachen, die meine Glückseligkeit nicht nachvollziehen können.Und so komme ich zu dem Schluss, dass nicht mein Terminkalender mir sagt, wann Bauch-Peine-Po dran ist, sondern mein Körper und mein Geist. Fern ab von Plänen, Terminen und Zwängen kann also jeder der etwas Mut hat sein ganz persönliches Glück finden – jeden Tag. So ist mein Glück, dass ich mache was mir gut tut und wann es mir gut tut. Am Ende findet alles seinen Platz und alles wird erledigt. Ich lass’das einfach Hygge für mich regeln und fühle mich damit Schweine-Pudel-Hunde-wohl. Für ein paar Tipps und Inspirationen, könnt ihr gerne das HYGGE-MAGAZIN durchstöbern. Selfcare, Rezepte, Dekoration, und süße Quotes versüßen euch damit garantiert den Tag.
Erfahren Sie mehrJivamukti - die Reise ins Ich
Yoga ist mehr als nur Stretching und anstrengende Shanti-Aerobik – es ist eine spirituelle Reise, die Körper, Geist und Seele miteinander verbindet. So zumindest beschreiben es Yogis und Wikipedia. In der Welt des Yoga gibt es viele verschiedene Stile, Traditionen, Ausprägungen und Übungen, die man in unzähligen Variationen zusammensetzen kann. Ein Stil, der hierbei besonders hervorsticht ist JIVAMUKTI. Doch warum ist dieser Stil so besonders? Hier sind einige Gründe, die dir dabei helfen, dich zukünftig auf eine innere Reise zu begeben… FÜR WEN IST JIVAMUKTI YOGA GEEIGNET? Wenn du bei mindestens drei der folgenden Punkte innerlich nickst, solltest du dich definitiv in ein paar Jivamukti-Stunden wagen. Der Stil ist für… Menschen, die sich gerne bewegen und das Sportprogramm gerne während der spirituellen Praxis erledigen Alle, die gerne einen klaren Rahmen haben, in dem sie sich ihrer Praxis hingeben können Kleine Philosoph*innen, Spiri-Yoga-Praktizierende und Musik-lover Überzeugte Veganer*innen und solche, die es werden wollen KÖRPERLICHE HERAUSFORDERUNG Jivamukti Yoga kann physisch anspruchsvoll sein, da es eine Vielzahl von Asanas und Vinyasas (Bewegungsabläufe) beinhaltet. Diese körperliche Herausforderung fördert die Stärkung und Flexibilität, während gleichzeitig der Fokus auf Pranayama (Atemkontrolle) und Meditation nicht vernachlässigt wird. GANZHEITLICHKEIT Jivamukti Yoga ist weit mehr als nur eine Abfolge von Asanas (Yoga-Posen). Es ist eine ganzheitliche Praxis, die Elemente aus verschiedenen Traditionen vereint, darunter Bhakti (Hingabe), Nada (Klang), Shastra (Studium der heiligen Schriften) und Dhyana (Meditation). Diese umfassende Herangehensweise ermöglicht es den Praktizierenden, nicht nur ihren Körper zu stärken, sondern auch ihren Geist zu beruhigen und spirituell zu wachsen. MUSIK & MANTRAS Jivamukti-Klassen sind oft von inspirierender Musik begleitet, und das Singen von Mantras ist ein integraler Bestandteil der Praxis. Die Kombination von Bewegung, Musik und Gesang schafft eine kraftvolle und meditative Erfahrung, die die Praktizierenden tief berühren kann. GEMEINSCHAFT Jivamukti Yoga schafft eine starke Gemeinschaft von Praktizierenden, die gemeinsam wachsen und lernen. Die Verbindung zu anderen Menschen auf der gleichen spirituellen Reise kann inspirierend und unterstützend sein.Insgesamt zeichnet sich Jivamukti Yoga durch seine ganzheitliche und ethische Herangehensweise an Yoga aus. Es ist nicht nur eine körperliche Übung, sondern eine spirituelle Reise, die den Geist erhebt, den Körper stärkt und die Verbindung zur Welt um uns herum vertieft. Wenn du nach einer Yoga-Praxis suchst, die über das Übliche hinausgeht, könnte Jivamukti Yoga genau das sein, wonach du suchst. AKTIVISMUS & ETHIK Jivamukti Yoga legt großen Wert auf soziales und ökologisches Engagement. Die Gründer von Jivamukti Yoga, Sharon Gannon und David Life, betonen die Bedeutung von Ethik und Nachhaltigkeit im Yoga. In den Klassen werden oft Themen wie Tierwohl, Umwelt und soziale Gerechtigkeit angesprochen. Diese Verbindung von Yoga und Aktivismus macht Jivamukti zu einer einzigartigen Praxis, die das individuelle Wohl mit dem Wohl der Welt verknüpft. DIESER SEHR SPIRITUELLE STIL IN KOMBINATION MIT MANTRAS UND GESANG SOWIE ETHIK IST NICHT FÜR JEDEN ETWAS – FÜR MANCHE IST ES ABER DIE ERFÜLLUNG! PROBIERT ES AUS!
Erfahren Sie mehrLIVE. LOVE. SVRF.
Girls just wanna have fun. Türkisblaues Wasser, 28 Grad, konstanter Wind und die liebsten Girls in einem Camp. So stellt sich Pia den perfekten Urlaub vor. Gesagt getan. Mit CAMPSANDKITE waren die Mädels im portugiesischen Lagoa de Óbidos, etwa 90 Minuten nördlich der Hauptstadt Lissabon. Alles war perfekt! Was haben aber Leggings mit Surfen zu tun? Warum tragen Pia und viele andere Surferinnen Leggings im Wasser? Ganz einfach – Sonnenschutz! Die blickdichten Tights lassen keine UV-Strahlung durch. Zudem ist man dem kalten Wasser und Wind nicht schonungslos ausgeliefert. Okay, die farblichen Highlights und Style-Faktor sollte man natürlich nicht vernachlässigen, aber überzeugt euch selbst. Falls euch nun auch die der Surf-Hype gepackt hat, könnt ihr euch auf SEAYOUSOON nützliche Tipps zu den coolsten Surfcamps, den besten Locations und auch allerhand Reiseberichte und Produkttests. „you can´t stop the waves – but you can learn to surf“
Erfahren Sie mehr