Being yourself is the greatest rebellion.





āuora Magazin
Hygge regelt das für dich
Jeder kennt das Gefühl: Du wachst auf, schaust aus dem Fenster – grauer Himmel, Regenschleier, keine Sonne in Sicht. Statt motiviert in den Tag zu starten, willst du dich einfach nur umdrehen, die Decke über den Kopf ziehen und weiterdösen. Während dein Terminkalender laut ruft: Los, aufstehen! Carpe Diem!, flüstert dein Bauchgefühl etwas ganz anderes. Wir bei āuora nennen dieses Bauchgefühl Selfcare. Die Dänen nennen es Hygge. Und wir sagen: Es ist okay, dem inneren Schweinehund mal die Hand zu reichen – oder besser gesagt: sich in die gemütlichste Yoga-Leggings zu kuscheln und bewusst nichts zu tun. Hygge ist mehr als eine Ausrede fürs Nichtstun. Es ist eine Haltung – eine achtsame Pause vom Alltag, ein Moment ganz für dich. Zwischen Workouts, To-do-Listen und sozialen Verpflichtungen verlieren wir oft den Zugang zu unserem eigenen Rhythmus. Dabei ist es genau dieser Rhythmus, der uns zeigt, was Körper und Geist wirklich brauchen. Mal ist es ein dynamischer Yoga-Flow in deiner liebsten Sportleggings, mal ein Sonntag in oversized Sweater und Kuschelsocken. Selfcare kann auch nach Sushi schmecken Für mich persönlich beginnt Hygge, wenn ich mir am Sonntagabend Sushi bestelle – obwohl der Kühlschrank voll ist. Ich sitze eingekuschelt auf der Couch, in meiner weichen Activewear, schaue einen Feel-Good-Film und genieße jeden Bissen. Dieser kleine Moment der Achtsamkeit hat fast etwas Magisches – und erinnert daran, wie gut es tut, sich selbst ernst zu nehmen. Dein Körper weiß, was du brauchst Manchmal bedeutet Selfcare, das Training ausfallen zu lassen und stattdessen mit der besten Freundin durch die Stadt zu schlendern – natürlich in comfy Leggings, ready for anything. Oder einfach barfuß durch den Park zu laufen, tief durchzuatmen und das Leben zu spüren. Das ist Mindfulness in Bewegung – ganz ohne Druck, dafür mit echter Freude. Hygge + Yoga = deine Balance Ob auf der Matte, beim Spazieren oder mit einer Tasse Tee auf dem Sofa: Achtsamkeit und Bewegung schließen sich nicht aus. Im Gegenteil – sie ergänzen sich perfekt. Unsere farbenfrohe Athleisure ist für genau diese Momente gemacht. Sie begleiten dich durch deine Praxis, durch dein Wochenende – und durch jeden Tag, an dem du einfach nur du selbst sein willst. 💫 Lust auf mehr Selfcare-Inspiration?Im HYGGE-MAGAZIN findest du Tipps zu Achtsamkeit, Yoga, Ernährung und hyggeliger Deko. Schau rein und gönn dir, was dir guttut – ganz ohne schlechtes Gewissen.
Erfahren Sie mehrJivamukti - die Reise ins Ich
Yoga ist mehr als Stretching oder spirituelle Aerobic. Für viele ist es eine bewusste Lebensweise, eine Verbindung von Körper, Geist und Seele – und manchmal sogar ein ganz neuer Blick auf das Leben. Besonders intensiv spürbar wird das im JIVAMUKTI Yoga – einem Stil, der Spiritualität, Musik, Aktivismus und kraftvolle Asanas zu einer ganzheitlichen Praxis vereint. Und das Beste daran: Du brauchst keine Ausrüstung – nur dich, deine Yoga Leggings, dein Bewusstsein und etwas Neugier. Was ist Jivamukti Yoga? Jivamukti Yoga ist ein moderner, dynamischer Stil, der klassische Vinyasa-Elemente mit spirituellen Praktiken wie Mantra-Singen, Meditation und philosophischen Impulsen verbindet. Entwickelt wurde er in den 1980ern von Sharon Gannon und David Life – mit dem Ziel, Yoga als Weg zu Mitgefühl, Achtsamkeit und Nachhaltigkeit zu leben. Für wen ist Jivamukti Yoga ideal? Du liebst es, dich zu bewegen – aber auch zu reflektieren? Du fühlst dich in bunter Yogawear und klarem Mindset am wohlsten? Dann ist dieser Stil wie gemacht für dich. Jivamukti ist perfekt für: Aktive Menschen, die körperliche Herausforderung mit Achtsamkeit kombinieren wollen Alle, die gerne Yoga praktizieren und gleichzeitig ihr Bewusstsein für Ethik und Nachhaltigkeit schärfen Spiritual Souls, Mantra-Fans & kleine Philosophen Veganer:innen, Umweltbewusste und alle, die Yoga als Lebensstil sehen Kraftvolle Praxis & achtsame Tiefe Jivamukti Yoga ist fordernd – physisch wie mental. Du fließt durch kraftvolle Vinyasa-Sequenzen in bequemer Yogawear, stärkst deine Muskulatur, schulst deine Atmung und findest gleichzeitig zur inneren Ruhe. Deine Yoga Leggings dürfen dabei alles mitmachen – von Rückbeugen bis Savasana. Besonders macht diesen Stil: Der Mix aus Asanas, Pranayama und Meditation Die tiefe Einbindung von Mantras und Musik Die philosophischen Impulse für ein bewusstes Leben Yoga als Lebensstil: Ethik, Aktivismus und Community Was Jivamukti so besonders macht, ist sein aktivistischer Ansatz:Hier geht es nicht nur um dich auf der Matte, sondern auch um deinen Beitrag zur Welt. In vielen Klassen werden Themen wie Tierethik, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit angesprochen. Diese Kombination aus achtsamer Bewegung und bewusster Haltung macht Jivamukti zu einer besonders zeitgemäßen Praxis – für Körper, Kopf und Herz. Fazit: Jivamukti Yoga ist mehr als ein Workout Es ist eine spirituelle Erfahrung, ein Akt der Selbstfürsorge und eine Möglichkeit, dein Leben achtsamer zu gestalten. Ob in deinem Lieblingsstudio oder zuhause – mit deiner liebsten Yoga Leggings, Musik im Hintergrund und einem offenen Geist kannst du die volle Tiefe dieser Praxis erleben. Wenn du also auf der Suche nach einem Yoga-Stil bist, der deine Werte widerspiegelt, dich fordert und gleichzeitig stärkt, dann ist Jivamukti Yoga genau das Richtige für dich.
Erfahren Sie mehrLIVE. LOVE. SVRF.
Girls just wanna have fun. Türkisblaues Wasser, 28 Grad, konstanter Wind und die liebsten Girls in einem Camp. So stellt sich Pia den perfekten Urlaub vor. Gesagt getan. Mit CAMPSANDKITE waren die Mädels im portugiesischen Lagoa de Óbidos, etwa 90 Minuten nördlich der Hauptstadt Lissabon. Alles war perfekt! Was haben aber Leggings mit Surfen zu tun? Warum tragen Pia und viele andere Surferinnen Leggings im Wasser? Ganz einfach – Sonnenschutz! Die blickdichten Tights lassen keine UV-Strahlung durch. Zudem ist man dem kalten Wasser und Wind nicht schonungslos ausgeliefert. Okay, die farblichen Highlights und Style-Faktor sollte man natürlich nicht vernachlässigen, aber überzeugt euch selbst. Falls euch nun auch die der Surf-Hype gepackt hat, könnt ihr euch auf SEAYOUSOON nützliche Tipps zu den coolsten Surfcamps, den besten Locations und auch allerhand Reiseberichte und Produkttests. „you can´t stop the waves – but you can learn to surf“
Erfahren Sie mehr